Auf dieser Seite finden Sie nähere Informationen zur Unibigband wie Repertoire, Erfolge, Reisen und die aktuelle Besetzung.
Die Big Band der Universität Leipzig ist das jüngste, kleinste und lauteste Ensemble der Leipziger Universitätsmusik. Seit 2006 trägt die Big Band erfolgreich zur musikalischen Vielfalt der Messestadt Leipzig bei und ist zu einem wichtigen Teil der traditionellen Universitätsmusik geworden.
Vom Mediziner bis zum Physiker - von Bach bis Ellington
Die etwa 20-köpfige klassische Big Band besteht überwiegend aus Studenten unterschiedlichster Fachrichtungen. Neben Jazz und Swing Standards begeistert das Ensemble auch mit Eigenkompositionen ihres Bandleiters Reiko Brockelt sowie Jazz-Adaptionen von Kompositionen wie Franz Liszts, Johann Sebastian Bachs und Felix Mendelssohn-Bartholdys, arrangiert von Universitätsmusikdirektor David Timm.
Hörsaalkonzert - Jazz statt Vorlesung
Seit 2009 veranstaltet die Band kostenlos Konzerte für Studenten in der Uni. Einmal im Semester lädt das Ensemble in ihren Proberaum zu einem “Hörsaalkonzert” ein. Dann gibt es im Hörsaal 9 mal keine Vorlesung, sondern Jazz und ein kühles Feierabendgetränk. Auch außerhalb der Uni haben sich die Musiker durch Auftritte in der naTo, dem Telegraphen und sogar bei den Görlitzer Jazztagen einen Namen gemacht.
Preise und Reisen
Im Frühsommer 2016 hat die Band erfolgreich am 9. Deutschen Orchesterwettbewerb teilgenommen und den 1. Platz in der Kategorie „Big Band“ mit 24,4 von 25 möglichen Punkten erreicht. Somit zählt das Ensemble zu den besten Amateur-Big Bands Deutschlands. Auch wurde die Band bereits drei Mal Preisträger beim Internationalen Bigbandfestival »Swingin‘ Saxonia« in Glauchau. Höhepunkt der bisherigen Bandgeschichte sind jedoch zwei Tourneen durch Costa Rica, wo die Band im Frühjahr 2012 beim »Festival Internacional de las Artes« auftrat. Im Jahr 2018 standen Workshops und Schulkonzerte auf der Konzertreise durch Costa Rica im Mittelpunkt.
Leitung - Reiko Brockelt
Gesang
Nadja Sternberg, Anabell Vollmer
Trompeten
Nils Cramer, Jochen Hartung, Martin Hauspurg, Anja Jaskowski, Judith Kannenberg, Ole Sprick, Pascal Dod, Tobias Erbacher
Posaunen
Florian Fahr, Paul Gramkow, Maximilian Köhne, Michel Schmidt, Hannes Hartwig
Saxophone
Alt - Jonas Berger, Juan Carlos Camacho
Tenor - Anne Schneemelcher, Emma Jacob
Bariton - Hannes Röder
Rhythmus
Bass - Martin Paprota
Gitarre - Jakob Seifert
Klavier - Sebastian Jacob
Schlagzeug - Ada Scholl