CO2-Forschungsprojekt mit dem Leipziger Universitätschor
Der Leipziger Universitätschor nahm an einer Studie der TU Freiberg und Universität Leipzig zur Erforschung des CO2-Gehalts beim Singen teil.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Konzerte der Leipziger Universitätsmusik.
Der Leipziger Universitätschor nahm an einer Studie der TU Freiberg und Universität Leipzig zur Erforschung des CO2-Gehalts beim Singen teil.
Wie entwickelt sich die CO2-Konzentration in einem kirchenähnlichen Gebäude wie dem Paulinum während einer Chorprobe? Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig und der TU Freiberg haben das Phänomen in Zeiten der Pandemie untersucht und wollen nun Handlungsempfehlungen für den…
Museumsnacht 2025
Kooperationsveranstaltung mit dem Richard Wagner…
Eintritt Frei
Orgelgala
Auswärtspiel
Bachzyklus im Paulinum - Aula und…
Die Leipziger Universitätsmusik spielt unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor David Timm eine große Rolle im Musikleben der Stadt Leipzig.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder in unseren Ensembles!